«Ich bin nicht dumm, ich hatte lediglich den falschen Job»

Es ist ein selbstsicherer junger Mann, der uns im UPC-Hauptsitz in Wallisellen empfängt. Freundlich bietet er uns gleich das Du an («Unsere Firmenkultur ist sehr offen!») und freut sich sichtlich, sein Team und seine Arbeit vorzustellen: Alen Lübberstedt ist die Karriereleiter zum Operation Manager blitzschnell hochgestiegen. Im Interview erzählt er uns, welche Rolle das HWD der Juventus KLZ dabei spielte.

Kompetenz in der Geschäftsabwicklung

Technische Kaufleute mit eidg. FA werden in verschiedensten Bereichen benötigt, sei es im Einkauf oder Verkauf, in der technischen Beratung, im Kundendienst oder in der Materialwirtschaft. Wieso? Weil sie nebst betriebswirtschaftlichen Kompetenzen auch Führungs-Know-how besitzen.

Führungs-Know-how als Marktlücke

Arbeitnehmer mit Führungsfachkompetenzen sind auf dem Schweizer Arbeitsmarkt besonders gefragt. Oft verfügen Fachkräfte zwar über eine gute Ausbildung und ein breites Fachwissen, nicht jedoch über das notwendige Führungs-Know-how. Die Weiterbildung Leadership SVF ermöglicht Ihnen, Führungspositionen zu übernehmen und erhöht Ihren Wert auf dem Schweizer Arbeitsmarkt.

Zum neuen Job dank der Diplomarbeit!

Claudio Cordenons hat zwei wichtige Funktionen an der Juventus inne. Er ist einerseits Lehrgangsleiter vom Höheren Wirtschaftsdiplom VSK und andererseits Bildungsberater. Dass er die perfekte Ansprechperson bei Fragen rund um Karriere ist, stellt sich im Interview schnell heraus.

Juventus Knigge Nr. 6: Umgang mit Vorgesetzten

Wie stilsicher bewegen Sie sich auf dem Geschäftsparkett? Was ist richtig im Verhalten mit Vorgesetzten, was ist falsch, welche Grenzfälle und Empfehlungen gibt es? Bei der Kolumne «Juventus Knigge» geht es um Verhaltensregeln in Business-Situationen. Lesen Sie hier, wieso Chefs wie Kunden sind.

Die 10 besten Business-Apps für Business-Leute

Waren Sie auch schon mal bei einer Präsentation dabei und haben am Ende versucht, die Kritzeleien auf der Flipchart zu entziffern?
Oder suchen Sie immer noch nach der perfekten To-do-Liste, die nicht auf 35 verschiedenen Post-its landet?
Dafür gibt es ausgezeichnete Apps. Denn Games auf dem Smartphone sind natürlich cool – wie sieht es aber mit Apps aus, die Ihnen helfen, Ihre Arbeit besser zu bewältigen?

Knigge-Seminar & Business-Dinner mit unseren Direktionsassistentinnen

Am 9. Juli 2015 nahmen unsere Teilnehmerinnen der zwei Lehrgänge Direktionsassistentin mit eidg. FA an einem Knigge-Seminar (Business-Dinner) an der Hotelfachschule Belvoirpark in Zürich teil, um die Feinheiten einer perfekten Gastgeberin zu erlernen.

Erhöhen Sie die Glaubwürdigkeit Ihrer Bewerbung!

Christa Messner besitzt einen beeindruckenden Lebenslauf: Sie hat als Führungskraft im Finanzdienstleistungssektor gearbeitet, ist seit zehn Jahren als Prüfungsexpertin im SVF-Verband (Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung) tätig und leitet die eigene Beratungsfirma plus consulting.

Juventus Knigge Nr. 5: Erfolgreich präsentieren

Bei der Kolumne «Juventus Knigge» geht es um Verhaltensregeln in Business-Situationen. Wie stilsicher bewegen Sie sich auf dem Geschäftsparkett? Was ist richtig, was ist falsch, welche Grenzfälle und Empfehlungen gibt es?
So wird Ihre Präsentation ein voller Erfolg

Juventus Knigge Nr. 4: LinkedIn und XING

Bei der Kolumne «Juventus Knigge» geht es um Verhaltensregeln in Business-Situationen. Wie stilsicher bewegen Sie sich auf dem Geschäftsparkett? Was ist richtig, was ist falsch, welche Grenzfälle und Empfehlungen gibt es?
